Wohnen am Landschaftspark
Berlin ist nicht umsonst eine bevölkerungsreiche Stadt. Eigentumswohnungen und Häuser zur Miete oder zum Kauf sind heiß begehrt. Eine Neubaumaßnahme für Eigentumshäuser wurde in direkter Umgebung des Landschaftsparks in Johannisthal angrenzend an den Park und hinter den Häusern an der Adolf-Müller-Straße ins Leben gerufen. Dort entstehen durch die Firma HELMA Wohnungsbau 9 Immobilien zum Kauf. Dabei kann der aktuelle Baufortschritt der HELMA Wohnungsbau sowie der Verkaufsstatus der einzelnen Einfamilienhäuser auf deren Webpräsenz eingesehen und verfolgt werden.
Grün an der Stadt wohnen
Das Wohnen am Landschaftspark ist eine besondere Verlockung. Leben in der Großstadt Berlin und trotzdem mit Blick aufs Grüne und wenig Straßenlärm, das hört sich an wie ein Widerspruch, der im durch lockere Bebauung gekennzeichneten Johannisthal aufgelöst wird.
Käufer, die sich für den Erwerb eines Einfamilienhauses interessieren, haben den Vorteil einer grünen, ruhigen Lage, aber auch die Nachteile eines Neubaugebiets, dass sich Geschäfte des öffentlichen Bedarfs erst ansiedeln müssen und die Anbindung an das Verkehrsnetz (mit Auto bzw. Bus/Bahn) teils erst geschaffen werden muss. Durch einen neuen Autobahn-Zubringer nach Johannisthal ist die Lage der Einfamilienhäuser und somit das Wohnen am Landschaftspark aber auch für Pendler interessant geworden.
Wohnen am Landschaftspark bald ausverkauft
Dass 8 von 9 projektierten Wohnungen bereits verkauft sind, spricht für eine gute Planung der Immobilien. Die Häuser stehen jeweils in der Mitte des zwischen 391 und knapp 600 m² großen Grundstücks und verfügen über zwei Geschosse und ca. 120-160 m² Wohnfläche. Es sind dabei sowohl traditionelle Bauweisen (schlicht, mit Satteldach, bzw. modern wirkend mit Anbauten und mit einem Flachdach). Dabei wird natürlich so gebaut, dass das Haus einen niedrigen Energiebedarf hat.
Das noch nicht verkaufte Einfamilienhaus hat eine Grundstücksfläche von 598 m² und besitzt somit das größte Grundstück. Dieses ist in Richtung Südwesten ausgerichtet und wird mit einem modernen Einfamilienhaus vom Typ „Madrid“ bebaut, ein modern wirkendes Haus mit Flachdach, Kubus-Bauweise, großen Fensterfronten sowie einem flexibel nutzbaren Erker mit darüberliegendem Balkon. Beheizt wird mit einer Zentral-Fußbodenheizung, Fenster bzw. bodentiefe Fenster sind mit Rollläden versehen. Das Haus wird eine Wohnfläche von ca. 144 m² haben und sich in einen Wohn-Ess-Bereich, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, drittes Zimmer und Bad aufteilen. Der Grundriss eignet sich sowohl für die kleine Familie als auch für Singles/Paare mit dem Wunsch nach einem dritten Zimmer.
Bezüglich der Innenausstattung (Oberböden, Tapeten oder ähnliche Wandbehänge) hat der Käufer volle Freiheit und kann sein neues Zuhause nach seinem Geschmack gestalten.
Eingestellt von: Immobilien Berlin
Stichwörter: Eigentumswohnungen, Häuser, Johannisthal