• Home
  • Eigentumswohnungen in Berlin
  • Gewerbeimmobilien in Berlin
  • Townhouses in Berlin
  • Über

Wohnen am Spittelmarkt

Wohnen am Spittelmarkt - Eigentumswohnungen in Berlin-Mitte

Im Herzen des alten Berlin, dort, wo der Bezirk Mitte an den einstigen Mauerstreifen und Kreuzberg grenzt, liegt der Spittelmarkt. Der frühere Marktplatz am Westufer der Spree war durch den Mauerbau in eine unattraktive Randlage gerückt. Doch mit dem Projekt Wohnen am Spittelmarkt der Berliner Groth Gruppe und dem niederländischen Unternehmen Reggeborgh ist der lange Dornröschenschlaf des Quartiers beendet.

Nur ein Jahr nach Baubeginn wurde im November 2010 Richtfest gefeiert. Auf dem 3.500 qm großen Areal zwischen Neuer Grünstraße und Seydelstraße entstanden sechs hochwertige Stadthäuser mit insgesamt 96 Wohnungen: 43 Mietwohnungen (Häuser 1 bis 3) und 53 Eigentumswohnungen (Häuser 4 bis 6). Im Innenhof der sechs Häuser wurde ein gärtnerisch gestalteter „Pocket Park“ angelegt, darunter liegen 64 Tiefgaragenstellplätze.

Auch sonst wurde an der Ausstattung nicht gespart. Die Wohnungen haben großzügige Balkone und Loggien, Dach- und Erdgeschossterrassen mit Wasseranschluss, Aufzug, Warmwsser-Fußbodenheizung und moderne Kunststofffenster. In den Häusern 4 und 5 führt der Aufzug sogar direkt in die Penthouse-Wohnung. Ergänzt wird die Wohnungsausstattung durch Eichenparkett in Wohn- und Schlafräumen, hochwertigen Fliesen in Küche und Bad sowie einer Türsprechanlage mit Video.

Komfortabler kann man in Berlins neuer Mitte kaum wohnen, deren Herz jetzt wieder zu schlagen beginnt. Die U-Bahn liegt vor der Tür, Alexanderplatz und Gendarmenmarkt sind nur wenige Gehminuten entfernt. Kaufhaus Lafayette in der Friedrichstraße, das Nikolaiviertel oder das Märkische Ufer nebst historischen Hafen mit seinen reizvollen Gartenrestaurants – „Wohnen am Spittelmarkt“ heißt: mittendrin.

Investoren müssen sich beeilen: Zum Richtfest im November 2010 waren bereits 80 Prozent der Eigentumswohnungen verkauft. „Das Vermarktungsergebnis übertrifft unsere Erwartungen“, sagt Klaus Groth (Groth Gruppe). Die 50 bis 250 qm großen Wohnungen kosten zwischen 2400 und 3400 Euro/qm, die Nettokaltmiete liegt zwischen 9,50 und 13 Euro. Bis zur Fertigstellung des Ensembles im Frühjahr/Sommer 2011 sind Exposés und Ausstattungsbeschreibungen der freien Wohnungen noch zu sehen.

Wer sich selbst ein Bild von „seiner“ Eigentumswohnung und der exquisiten Lage des Viertels zwischen Fischerinsel und dem quirligen Kreuzberg machen möchte: Das Verkaufsbüro (Neue Grünstraße 9) steht dienstags bis freitags, 12 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags, 13 bis 18 Uhr zur Verfügung. Es lohnt sich aufjedenfall in solch eine Eigentumswohnung zu investieren. Wenn man nicht gerade den vollen Kaufpreis hat, dann sollte man sich über eine geeignete Baufinanzierung informieren.

Google+

Eingestellt von: Immobilien Berlin

Stichwörter: Alexanderplatz, Eigentumswohnung, Gendarmenmarkt, Groth Gruppe, Kreuzberg, Mitte, Reggeborgh, Spittelmarkt, Spree, Stadthäuser

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 17. November 2010 um 15:34 und ist erschienen in der Kategorie Berlin. Sie können Reaktionen auf diesen Eintrag mit Hilfe des RSS 2.0 Feed verfolgen. Sie können eine Reaktion hinterlassen oder einen Trackback von Ihrer Seite setzen.

meinenachbarschaft.de - Community, Wohnumfeld, wohnen, Nachbarn

Folgende Immobilienberichte könnten Sie auch interessieren:

  • » Altersgerechtes Wohnen in Berlin
  • » Bikini Haus
  • » Wohnen am Landschaftspark
  • » Haus Gotland
  • » Wohnung einrichten

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema?

  • Über B-030.de

    Im Stadtmagazin B-030.de finden Sie Artikel zu Architektur, Immobilien und Stadtentwicklung in Berlin. Wir stellen Ihnen interessante Neubauten, egal ob Townhouse, Stadtvilla, Loft, Wohnhaus, Penthouse, Eigentumswohnung oder Gewerbeimmobilie, vor.

  • Immobilientipp

    ImmobilienScout24 - Immobilie suchen, Wohnung, Haus, Grundstück mieten

  • Blogroll

    • be Berlin
    • Berlin HipHop
    • Berlin Reisen
    • Berliner Untergrundbahn
    • BVG
    • Gewerbeimmobilien
    • Hauptstadtblog
    • Stadtumbau Berlin
    • Wohnungen und Häuser
  • B-030.de per RSS B-030.de bei twitter
  • Kategorien

    • Architektur
    • Berlin
    • Brachfläche des Monats
    • Foto
    • Objekt
    • Potsdam
    • Video
  • Themen

    Solarenergie Potsdamer Platz Pankow Wohnungen Denkmal West-Berlin Spa Maisonette Immobilie K25 Hesperidenhöfe Baustelle Penthouse Gärten Architekten Townhouse Afa Kapitalanleger Gartenstraße Tempelhof Land Zukunft Garten 23 KfW Wärmerückgewinnung Erdwärme Mitte Wilmersdorf Friedrichshain Grunewald Haus Regierungsviertel Doppelhäuser Zehlendorf Immobilien Vulkan-Hofgärten Stuckfassade Bornholmer Straße Neubau Berlin Prenzlauer Berg Artprojekt Hauptbahnhof Brachfläche Eigentumswohnungen Stadthäuser Dachterrasse 2011 Park Spree Reggeborgh U2 Gründerzeit Ziegert Konzerte Gendarmenmarkt grün Fichtenberg Carré Wohnung Loft Projektentwickler Innenstadt Reihenhäuser Energiekonzept Sanierung Eigentum Schöneberg Wald Gebäude Weißensee Kreuzberg Charlottenburg Häuser Tempelhofer Feld Flughafen Tempelhof Kondor Wessels Wohnen Eigentumswohnung Kastanienallee U-Bahnlinie

Copyright © 2018 - B-030.de | Einträge (RSS) | Kommentare (RSS) | Anmelden

Design by Matthias Ziehe