• Home
  • Eigentumswohnungen in Berlin
  • Gewerbeimmobilien in Berlin
  • Townhouses in Berlin
  • Über

Ludwigkirchpalais

Ludwigkirchpalais, Emser Str.31 - Gartenseite

Eine der seltenen Baulücken in der westlichen Berliner Innenstadt wird gefüllt: In unmittelbarer Nähe des Ludwigkirchplatzes in Berlin-Wilmersdorf entsteht derzeit ein neues Wohngebäude mit 17 luxuriösen Eigentumswohnungen im klassischen Stil. Bauherr ist der Berliner Projektentwickler Artprojekt. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren mit einigen ambitionierten und zum Teil preisgekrönten Wohnbauten wie den Prenzlauer Gärten im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg oder den Paul-Linke-Höfen in Berlin-Kreuzberg über die Grenzen Berlins hinaus einen Namen gemacht.

Ludwigkirchpalais Berlin von oben

Ende 2011 wird das „Ludwigkirchpalais“ in der Emser Straße 31 bezugsfertig sein. Der größte Teil der 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen ist bereits verkauft, vorwiegend an Käufer aus dem nahen Umfeld, aber auch an einige Neu-Berliner. Sie schätzen die ruhige und sehr grüne Wohnlage in dem lebendigen, traditionell gewachsenen und typisch Westberliner Kiez in fußläufiger Nähe zum Ku´damm. Rund um Ludwigkirchplatz und Fasanenplatz mit ihren Boutiquen, Straßencafés und Restaurants geht es noch recht beschaulich zu.

Die Architektur des Ludwigkirchpalais verweist mit ihrem klassischen Stil nicht nur der Fassade auf die Tradition der Berliner Gründerzeit. Dem Architekten Stefan Höhne gelingt es damit, das solitär stehende Wohngebäude harmonisch in das Umfeld einzufügen ohne sich anzubiedern. Die repräsentative Holzeingangstür ist ein Unikat und wurde eigens von dem Berliner Künstler Marcel Bühler gestaltet. Er ist bekannt für seine präzisen, kunsthistorisch verwurzelten Werke, die durch ihre ästhetische Perfektion bestechen.

Auch im Inneren des Hauses findet sich der elegante, herrschaftliche Charakter wieder. In dem großzügigen Foyer mit 3,7 Meter Deckenhöhe, Terazzoboden und Kassettendecke setzen sich die Kunstinstallationen von Marcel Bühler fort.

Den künftigen Bewohnern stehen vier verschiedene Wohnungstypen in unterschiedlichen Größen zur Wahl. Im Hochparterre befinden sich die Gartenappartements mit drei, bzw. vier Zimmern. Außergewöhnlich sind hier eine 3,7 Meter hohe Wohnhalle, große Atelierfenster und nicht zuletzt eigene Privatgärten.

In den oberen Geschossen liegen die kleineren Stadtappartements mit zwei bis drei Zimmern und Wohnungsgrößen zwischen 70 und 90 Quadratmetern. 125 bis 170 Quadratmeter umfassen dagegen die – Altbauwohnungen nachempfundenen – großzügigen Palaisappartements mit drei bis fünf Zimmern, drei Metern lichter Raumhöhe und großzügigen Balkonen.

Die Penthouses sind als Maisonetten und sehr anspruchsvoll gestaltet. Großzügige Entrées, herrschaftliche Innentreppen, mehrere Bäder, große Dachterrassen und ein Kaminanschluss sorgen hier für besonderen Luxus.

Dem Stil des Hauses entsprechend werden alle Wohnungen sehr hochwertig und nach Käuferwünschen ausgestattet. Zum Repertoire gehören Holzparkette in verschiedenen Ausführungen, teilweise Doppel- und Flügeltüren, eigens für das Projekt entworfene Tür- und Fenstergriffe, Bäder in Glas, Keramik und Naturstein, hochwertige Armaturen und Fußbodenheizung in den Hauptbädern.

Die hauseigene Tiefgarage ist auch für größere Autos geeignet und von den Wohnungen aus per Aufzug erreichbar.

Update zum Projektfortschritt

Ich war gerade zum Richtfest des Hauses. Zwei der Wohnungen sind noch nicht verkauft. Die eine liegt von vorne gesehen im Erdgeschoss rechts, was mich nicht wirklich verwundert. Die andere ist dagegen das Penthouse oben links. Das ist aus meiner Sicht neben dem Penthouse rechts die schönste Einheit im Haus. Das sich hier noch kein Käufer gefunden hat, kann eigentlich nur am Preis liegen.

Google+

Eingestellt von: Immobilien Berlin

Stichwörter: Artprojekt, Eigentum, Eigentumswohnung, Gärten, Gründerzeit, Innenstadt, Maisonette, Penthouse, Projektentwickler, Wilmersdorf, Wohnungen

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 11. November 2010 um 10:37 und ist erschienen in der Kategorie Berlin. Sie können Reaktionen auf diesen Eintrag mit Hilfe des RSS 2.0 Feed verfolgen. Sie können eine Reaktion hinterlassen oder einen Trackback von Ihrer Seite setzen.

meinenachbarschaft.de - Community, Wohnumfeld, wohnen, Nachbarn

Folgende Immobilienberichte könnten Sie auch interessieren:

  • » Altersgerechtes Wohnen in Berlin
  • » Bikini Haus
  • » Wohnen am Landschaftspark
  • » Haus Gotland
  • » Wohnung einrichten

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema?

  • Über B-030.de

    Im Stadtmagazin B-030.de finden Sie Artikel zu Architektur, Immobilien und Stadtentwicklung in Berlin. Wir stellen Ihnen interessante Neubauten, egal ob Townhouse, Stadtvilla, Loft, Wohnhaus, Penthouse, Eigentumswohnung oder Gewerbeimmobilie, vor.

  • Immobilientipp

    ImmobilienScout24 - Immobilie suchen, Wohnung, Haus, Grundstück mieten

  • Blogroll

    • be Berlin
    • Berlin HipHop
    • Berlin Reisen
    • Berliner Untergrundbahn
    • BVG
    • Gewerbeimmobilien
    • Hauptstadtblog
    • Stadtumbau Berlin
    • Wohnungen und Häuser
  • B-030.de per RSS B-030.de bei twitter
  • Kategorien

    • Architektur
    • Berlin
    • Brachfläche des Monats
    • Foto
    • Objekt
    • Potsdam
    • Video
  • Links

    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Themen

    Townhouse Vulkan-Hofgärten Immobilie Brachfläche Architekten Flughafen Tempelhof Zehlendorf Land Erdwärme Penthouse Immobilien Bornholmer Straße U-Bahnlinie Gründerzeit Stadthäuser Gartenstraße Wohnungen Weißensee Mitte Potsdamer Platz Pankow West-Berlin Kreuzberg Reggeborgh Haus Konzerte Maisonette Hesperidenhöfe 2011 Charlottenburg Neubau Park Wohnung Spa Kastanienallee Tempelhof Innenstadt U2 Kondor Wessels grün Denkmal Häuser Berlin Prenzlauer Berg Gebäude Sanierung Garten 23 Zukunft Eigentum Wilmersdorf Eigentumswohnung Baustelle Gärten Dachterrasse Afa KfW Gendarmenmarkt Wald Friedrichshain Hauptbahnhof Wohnen Doppelhäuser Projektentwickler Reihenhäuser Kapitalanleger Schöneberg Fichtenberg Carré Stuckfassade Regierungsviertel Tempelhofer Feld Wärmerückgewinnung Ziegert Energiekonzept Loft Spree Solarenergie Eigentumswohnungen Grunewald Artprojekt K25

Copyright © 2019 - B-030.de | Einträge (RSS) | Kommentare (RSS) | Anmelden

Design by Matthias Ziehe