• Home
  • Eigentumswohnungen in Berlin
  • Gewerbeimmobilien in Berlin
  • Townhouses in Berlin
  • Über

Vulkan-Hofgärten

Heute soll in Anwesenheit von Franziska Eichstädt-Bohlig, der Berliner Fraktionsvorsitzenden Bündnis 90/Die Grünen, der zweite Bauteil des Gründerzeit-Ensembles „Vulkan-Hofgärten“ in der Mühsamstraße 69 in Berlin-Friedrichshain das Richtfest gefeiert werden. Noch vor Weihnachten sollen die neuen Eigentümer ihre frisch sanierten Wohnungen beziehen können.

Vulkan HG Hof


Das über hundert Jahre alte Gebäude wird nach ökologischen Maßgaben mit modernster Energietechnik ausgestattet und im Zuge der Sanierung zu einem Niedrigenergiehaus umgestaltet. Durch die geschickte Kombination regenerativer Energien werden bis zu siebzig Prozent der Energiekosten für Heizung und Warmwasser eingespart. Sie betragen künftig nur noch 18 Cent pro Quadratmeter im Monat.

Trotz der umfassenden energetischen Sanierung mit Erdwärme, Solarenergie und Wärmerückgewinnung werden die Vulkan-Hofgärten mit ihren historischen Details und dem besonderen Gründerzeitcharme weitgehend erhalten und behutsam erneuert. So werden die Stuckfassade und die Stuckdecken in den 3,10 Meter hohen Räumen wieder hergestellt oder nach historischem Vorbild rekonstruiert.

Vulkan HG Fassade

Neu sind dagegen die Eichenholz-Parkettböden und Holzfenster. Auch die Bäder werden mit hochwertigen Elementen und Fliesen sowie einer Fußbodenheizung ausgestattet. Alle 23 Wohnungen haben jeweils zwei Balkone. Die behindertengerecht gestalteten Erdgeschoss-Wohnungen erhalten sonnige Terrassen. Und die Dachgeschoss-Wohnungen verfügen über Aufdachterrassen mit tollem Blick über die Stadt. Alle Wohnungen sind über Panoramalifte zu erreichen. Das Entreé des Hauses ist mit Wand- und Bodenbelägen aus Marmor repräsentativ ausgestattet. Komplettiert wird das Ensemble durch zwei mit blühenden bzw. immergrünen Pflanzen und einem Zierbrunnen klassisch gestaltete Innenhöfe.

Dabei bleiben die Preise für die 23 Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 49 und 149 Quadratmetern moderat: Sie bewegen sich zwischen ca. 2.000 und 2.800 Euro pro Quadratmeter. Wie Hans-Christian Wilke, Geschäftsführer der Berliner Dr. Wilke Projektentwicklungs GmbH & Co. KG, berichtet, ist das Interesse an den attraktiven Eigentumswohnungen unvermindert groß: „Über sechzig Prozent sind bereits an energiebewusste Altbau-Liebhaber verkauft, einige weitere sind reserviert“, so Wilke. „Die Bedingungen sind günstig: Durch die KfW-Förderung für Effizienzhäuser sind Finanzierungen mit nur 1,4 Prozent Zinsen möglich. Auch für Kapitalanleger ist selbst ohne Eigenkapital eine Tilgung innerhalb von 15 Jahren darstellbar.“ Deshalb plant sein Unternehmen bereits ein Anschlussprojekt ähnlichen Charakters, ebenfalls in Friedrichshain. Reservierungen werden bereits entgegengenommen.

Vulkan-Hofgärten

Google+

Eingestellt von: Immobilien Berlin

Stichwörter: Eigentumswohnungen, Energietechnik, Erdwärme, Friedrichshain, Gründerzeit, Gründerzeit-Ensembles, Niedrigenergiehaus, Richtfest, Solarenergie, Stuckdecken, Stuckfassade, Vulkan-Hofgärten, Wärmerückgewinnung, Wohnungen

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 25. September 2009 um 08:35 und ist erschienen in der Kategorie Berlin, Foto. Sie können Reaktionen auf diesen Eintrag mit Hilfe des RSS 2.0 Feed verfolgen. Sie können eine Reaktion hinterlassen oder einen Trackback von Ihrer Seite setzen.

meinenachbarschaft.de - Community, Wohnumfeld, wohnen, Nachbarn

Folgende Immobilienberichte könnten Sie auch interessieren:

  • » Altersgerechtes Wohnen in Berlin
  • » Bikini Haus
  • » Wohnen am Landschaftspark
  • » Haus Gotland
  • » Wohnung einrichten

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema?

  • Über B-030.de

    Im Stadtmagazin B-030.de finden Sie Artikel zu Architektur, Immobilien und Stadtentwicklung in Berlin. Wir stellen Ihnen interessante Neubauten, egal ob Townhouse, Stadtvilla, Loft, Wohnhaus, Penthouse, Eigentumswohnung oder Gewerbeimmobilie, vor.

  • Immobilientipp

    ImmobilienScout24 - Immobilie suchen, Wohnung, Haus, Grundstück mieten

  • Blogroll

    • be Berlin
    • Berlin HipHop
    • Berlin Reisen
    • Berliner Untergrundbahn
    • BVG
    • Gewerbeimmobilien
    • Hauptstadtblog
    • Stadtumbau Berlin
    • Wohnungen und Häuser
  • B-030.de per RSS B-030.de bei twitter
  • Kategorien

    • Architektur
    • Berlin
    • Brachfläche des Monats
    • Foto
    • Objekt
    • Potsdam
    • Video
  • Themen

    Wald Kastanienallee Innenstadt Kondor Wessels U-Bahnlinie Gendarmenmarkt KfW Sanierung Gärten Erdwärme Hesperidenhöfe Weißensee Pankow grün Konzerte Gründerzeit Friedrichshain Grunewald Townhouse Wohnungen Stuckfassade Vulkan-Hofgärten Reggeborgh Schöneberg Denkmal Gartenstraße Fichtenberg Carré Spa West-Berlin Spree Brachfläche Wohnen Projektentwickler Wohnung Eigentumswohnungen Ziegert Mitte Eigentumswohnung Kreuzberg Berlin Kapitalanleger Wärmerückgewinnung Tempelhof K25 Loft Eigentum 2011 Flughafen Tempelhof Zukunft Regierungsviertel Immobilien Hauptbahnhof Land Artprojekt Park Zehlendorf U2 Architekten Energiekonzept Reihenhäuser Dachterrasse Tempelhofer Feld Doppelhäuser Afa Garten 23 Solarenergie Neubau Haus Gebäude Charlottenburg Maisonette Stadthäuser Wilmersdorf Bornholmer Straße Immobilie Prenzlauer Berg Baustelle Potsdamer Platz Häuser Penthouse

Copyright © 2018 - B-030.de | Einträge (RSS) | Kommentare (RSS) | Anmelden

Design by Matthias Ziehe