• Home
  • Eigentumswohnungen in Berlin
  • Gewerbeimmobilien in Berlin
  • Townhouses in Berlin
  • Über

Gasometer Schöneberg

Schöneberger Gasometer - Foto von Lienhard Schulz

Schöneberger Gasometer - Foto von Lienhard Schulz

Der Gasometer Schöneberg ist ein bis in die 90er Jahre industriell genutzter Niedrigdruckgasbehälter, der sich auf einem ehemaligen Gasag-Gelände in Berlin-Schöneberg befindet. Seit 1994 ist das 78 m hohe Wahrzeichen im Stadtquartier Rote Insel als Landmarke denkmalgeschützt.

Zwischenzeitlich gab es Pläne, im Schöneberger Gasometer Wohnraum zu schaffen. Mehrfach zerschlugen die Pläne sich. Anfang September 2008 ist dann Europas größte LED-Werbewand am Gasometer angebracht worden. Auf dieser wabenartigen Fläche sind die nächsten Jahre bei Dunkelheit Werbebotschaften zu sehen. Der Erlös fließt anteilig in die Renovierung des Gasometers. Als Spätfolge der Gasproduktion ist das Erdreich der Nordspitze des Geländes kontaminiert. das Areal wird in einen öffentlichen Park umgewandelt. Die Sanierung des Boden und die Umgestaltung findet derzeit statt.

Seit dem 10. April 2009 kann der Gasometer in einer geführten Tour bestiegen werden. Ich habe die Tour, die nicht nur die 456 Stufen des Gasometers zu einem Rundgang auf der oberen Plattform hinaufführt, mitgemacht. Ich konnte von diesem Aussichtspunkt ganz hervorragend die Hauptstadt von oben sehen. Unser Guide hat uns nicht nur Interessantes über die Geschichte des historischen GASAG-Geländes und seine Zukunft mit der ersten europäischen Energieuniversität näher gebracht, sondern auch eine tolle Stadtführung aus der Vogelperspektive gegeben. Der Aufstieg in 80 Meter Höhe und die knapp 30 Euro, die mich die Tour gekostet haben, waren ihren Preis allemal wert!

Google+

Eingestellt von: Immobilien Berlin

Stichwörter: Denkmal, Freizeitaktivitäten, Gasometer, Schöneberg, Tour, Wahrzeichen

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 13. April 2009 um 16:28 und ist erschienen in der Kategorie Architektur, Berlin. Sie können Reaktionen auf diesen Eintrag mit Hilfe des RSS 2.0 Feed verfolgen. Sie können eine Reaktion hinterlassen oder einen Trackback von Ihrer Seite setzen.

meinenachbarschaft.de - Community, Wohnumfeld, wohnen, Nachbarn

Folgende Immobilienberichte könnten Sie auch interessieren:

  • » Altersgerechtes Wohnen in Berlin
  • » Bikini Haus
  • » Wohnen am Landschaftspark
  • » Haus Gotland
  • » Wohnung einrichten

2 Kommentare auf “Gasometer Schöneberg”

22. April 2009 um 19:26

Dietrich schreibt:

Die Versprechungen lassen ja einiges erwarten. Die Zwischennutzung als Klettergerüst ist interessant. Schade aber, dass es mit der Ansiedlung von IRENA nicht geklappt hat!

9. Juli 2009 um 11:28

Fabio Bacigalupo schreibt:

Es bleibt interessant abzuwarten, was mit dem Gebiet wirklich passiert. Die Investoren versprechen ja mal wieder Einiges.

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema?

  • Über B-030.de

    Im Stadtmagazin B-030.de finden Sie Artikel zu Architektur, Immobilien und Stadtentwicklung in Berlin. Wir stellen Ihnen interessante Neubauten, egal ob Townhouse, Stadtvilla, Loft, Wohnhaus, Penthouse, Eigentumswohnung oder Gewerbeimmobilie, vor.

  • Immobilientipp

    ImmobilienScout24 - Immobilie suchen, Wohnung, Haus, Grundstück mieten

  • Blogroll

    • be Berlin
    • Berlin HipHop
    • Berlin Reisen
    • Berliner Untergrundbahn
    • BVG
    • Gewerbeimmobilien
    • Hauptstadtblog
    • Stadtumbau Berlin
    • Wohnungen und Häuser
  • B-030.de per RSS B-030.de bei twitter
  • Kategorien

    • Architektur
    • Berlin
    • Brachfläche des Monats
    • Foto
    • Objekt
    • Potsdam
    • Video
  • Themen

    Eigentumswohnungen Kastanienallee Maisonette Potsdamer Platz Neubau Penthouse Dachterrasse U-Bahnlinie Zehlendorf Immobilie Architekten Stadthäuser Haus Solarenergie Immobilien K25 Townhouse Häuser Erdwärme Reihenhäuser Flughafen Tempelhof Kondor Wessels Doppelhäuser Vulkan-Hofgärten Schöneberg Fichtenberg Carré Garten 23 grün Regierungsviertel Wohnen U2 Prenzlauer Berg Tempelhofer Feld Ziegert Berlin Eigentumswohnung Eigentum Hesperidenhöfe 2011 Wald Hauptbahnhof Grunewald KfW Projektentwickler Afa Land Denkmal Gebäude Gründerzeit Baustelle Sanierung Konzerte West-Berlin Weißensee Wohnung Tempelhof Brachfläche Loft Charlottenburg Gendarmenmarkt Bornholmer Straße Gärten Pankow Spa Friedrichshain Gartenstraße Zukunft Kapitalanleger Wilmersdorf Spree Kreuzberg Wärmerückgewinnung Reggeborgh Energiekonzept Park Innenstadt Artprojekt Stuckfassade Wohnungen Mitte

Copyright © 2018 - B-030.de | Einträge (RSS) | Kommentare (RSS) | Anmelden

Design by Matthias Ziehe